Verwendung

Die Alarmanlagen bestehen aus zwei Komponenten: Dem Sicherungskabel, mit dem alle zu sichernden Gegenstände eingeschlauft werden, und dem eigentlichen Alarmsystem. Mittels eines Micro-USB Steckers wird das Sicherungskabel in das Alarmsystem gesteckt; auf Knopfdruck (bzw. Umdrehen des Schlüsselschalters) wird die Alarmanlage scharf gestellt. Wird nun das Kabel aus dem Alarmsystem gezogen oder durchtrennt ertönt das Alarmsignal. Durch betätigen des Schalters wird die Alarmanlage wieder ausgestellt. Für die sichere Verwendung wird empfohlen eine ca. 20-Cent große Schlaufe am Ende des Sicherungskabels zu knoten. Das Einschlaufen der Gegenstände erfolgt dann mit dem USB-Stecker durch die kleine Schlaufe, bevor selbiger in das Alarmsystem gesteckt wird.

Die Alarmanlagen verfügen über einen Polymerakku, welcher eine lange Laufzeit garantiert. Zum Aufladen der Alarmsysteme kann ein herkömmliches Handyladegerät mit Micro-USB Stecker verwendet werden.